... Hier lässt sich's leben
Willkommen in Bonstetten
Keine 20 km nordwestlich von Augsburg, inmitten des "Holzwinkels" und umsäumt von seinen ausgedehnten Wäldern liegt Bonstetten (ca. 50 Prozent des rund 650 Hektar umfassenden Gemeindegebiets sind bewaldet). Der oft schnelle, kleinräumige Wechsel von Wald, Buschwerk und offenem Gelände, zahlreiche Steilhänge und Hohlwege (darunter die Naturdenkmäler Nähe Friedhof am Reuteweg und am Heuberg) kennzeichnen das Landschaftsbild. Angelegte Feuchtbiotope (an der Laugna sowie bei der Lourdes-Kapelle) beweisen zudem, daß die Bonstetter mit natürlichen Pfründen zu wuchern verstehen.
Die reizvolle landschaftliche Umgebung übte seit jeher besondere Anziehungskraft aus; die günstige Verkehrslage (nahe der Autobahn A8, München-Stuttgart) begünstigte weiterhin die Entwicklung von der einst rein bäuerlichen Siedlung zur heutigen, bevorzugten Wohngemeinde.
Und nicht von ungefähr kommt daher auch, daß der - zum Naturpark "Augsburg - Westliche Wälder" gehörende Ort - häufig Ausgangspunkt (oder Ziel) erholsamen Freizeitvergnügens auf Rad- und Wanderwegen ist. Womit im übrigen dezent darauf hingewiesen werden soll, daß die Holzwinkel-Gemeinde Bonstetten eben nicht nur per Pkw oder Bus, sondern auch mit dem Drahtesel bequem erreicht werden kann: beispielsweise auf der zum Radweg ausgebauten ehemaligen Eisenbahntrasse Neusäß-Welden...
Oder radeln Sie auf dem neuen Fahrradweg entlang der Felder bis zur Waldgaststätte Peterhof (Fertigstellung erfolgte im Juni 2022; A5 bis zur St2036).
Aktuelles aus Bonstetten
Erste-Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder Der Kurs findet am Samstag, den 22.04.2023 um 08:30 Uhr bis max. 14:00 Uhr im Bürgersaal in Bonstetten statt. Anmeldung bei Martina Boegler per E-Ma [ ... ]
Weiterlesen...Die Gemeinde Bonstetten nimmt an dem Förderprogramm „Streuobst für alle!“ teil,
sofern Anmeldungen erfolgen.
Gefördert wird der Erwerb von Streuobstbäumen (Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche sow [ ... ]
Neue vhs-Leitung Bonstetten ab Frühjahr-/Sommersemester 2023: Wer den Holzwinkel durchblättert, findet darin regelmäßig Hinweise auf Veranstaltungen der Volkshochschule. Neben den Kindertanzkurse [ ... ]
Weiterlesen...Sie interessieren sich für den Glasfaserausbau in Ihrer Region und möchten weitere Informationen erhalten? Folgend Sie dem untenstehenden Link; für Bonstetten findet am Freitag 20.01.2023 um 14:30 [ ... ]
Weiterlesen...Die Gemeinde Bonstetten sucht eine Reinigungskraft (m/w/d) für den Bürgersaal Der Beschäftigungsumfang beträgt durchschnittlich 8 Stunden monatlich (Minijob). Wir bieten eine Anstellung nach TVà [ ... ]
Weiterlesen...