Die Gemeinde Bonstetten beabsichtigt weiter im Rahmen der öffentlichen Förder-kulisse der Städtebauförderung zu bleiben und aktualisiert und ergänzt daher die vorhandenen städtebaulichen Untersuchungen. Auf Grundlage des Gemeinderats-beschlusses vom 26.05.2025 wird entsprechend den aktuellen Anforderungen der Förderkulisse ein Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) erarbeitet. Ergänzt wird dieses durch die Aktualisierung der bereits vorhandenen vorbereitenden Untersuchungen (VU) gemäß § 141 Baugesetzbuch.
Was bedeutet das konkret?
Ein ISEK ist ein umfassendes Planungsinstrument, das dabei hilft, Stärken und Schwächen der Gemeinde zu erkennen und konkrete Ziele für die zukünftige Entwicklung festzulegen – etwa für Wohnen, Verkehr, Grünflächen oder die Gestaltung des Ortes. Die vorbereitende Untersuchung schafft die rechtliche Grundlage, um ein Sanierungsgebiet auszuweisen, das wiederum als Fördergebiet für die Städtebauförderung dient. Mit beiden aufeinander aufbauenden Unter-suchungen, die eine wichtige Voraussetzung dafür sind, Fördermittel im Rahmen der Städtebauförderung von Bund und Land zu erhalten, wird sich die Gemeinde Bonstetten auch weiterhin zukunftsgerichtet aufstellen.
Diese Finanzmittel können dann für verschiedene Projekte im Ort eingesetzt werden, wie beispielsweise für Neugestaltung von Spiel- und Sportflächen, Gestaltung von Grünflächen, Straßen und Plätzen, Gemeinbedarf oder der geplanten Neugestaltung der Ortsmitte.
Um verlässliche Grundlagen für die Planungen zu schaffen, werden in den nächsten Wochen durch das beauftragte Büro „die Städtebau GmbH“ aus Gersthofen Erhebungen vor Ort durchführen. Dabei werden auch Bildaufnahmen entstehen. Selbstverständlich werden alle Aufnahmen datenschutzkonform verarbeitet: Personen und Kfz-Kennzeichen werden unkenntlich gemacht.
Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Unterstützung. Bonstetten entwickelt sich – und Sie sind ein wichtiger Teil davon. Vielen Dank!
Bei Rückfragen oder Anliegen können Sie sich gerne an mich wenden.
Ihr
1. Bürgermeister
Anton Gleich